Welterbeforum
Wanderstützpunkt und Infostelle
Erwandern Sie sich das UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder auf Jasmund.
Wir bitten Sie, hier "Unsere Schutzmaßnahmen gegen den Coronavirus" zu lesen und zu beherzigen.
Seit jeher pilgern die Menschen zum Königsstuhl. Er wurde Teil ihrer Mythologie und Kultur. Heute erleben Besucher aus aller Welt die Faszination dieses besonderen Ortes an Rügens Kreideküste.
Im Jahr 1872 wurde der weltweit erste Nationalpark eingerichtet: der Yellowstone Park in den USA. Alle Nationalparks verfolgen seitdem das gleiche Ziel: Die Natur soll sich frei entwickeln dürfen.
Die nacheiszeitliche Ausbreitung der Buchenwälder in Europa und ihre enorme Konkurrenzkraft sind ein weltweit einzigartiges Phänomen. Deshalb hat die UNESCO sie zum Welterbe erklärt.
Unter "News" haben wir für Sie alle Neuigkeiten rund um das Besucherzentrum und den Nationalpark Jasmund mit seinem UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder zusammengefasst: Der Punkt "Veranstaltungen" informiert Sie über aktuelle Aktivitäten, Themen sowie unser Veranstaltungsangebot. Im Nationalpark-"Kalendarium" erwarten Sie interessante historische Begebenheiten und Beschreibungen von dem, was in der Natur gerade passiert.
Nehmen Sie an unserem Monats-Mailing teil und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und betätigen des Buttons erkläre ich mich damit einverstanden, dass das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL mir regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen, Aktionen sowie allgemeine Gästehinweise und Tipps rund um das Nationalpark-Zentrum, den Nationalpark Jasmund und dem UNESCO-Welterbe per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Hier stellen wir Ihnen unsere Außenstelle "UNESCO-Welterbeforum", unser Projektvorhaben "Königsweg-Plattform", unsere Kinderbildungsseite mit Mimi und Krax, UNS als "Außenstelle des Standesamtes Sassnitz" und last but not least UNS als "Originalschauplatz der Romantik" explizit aufbereitet näher vor. Seien Sie neugierig und schauen mal rein.