Neuigkeiten im April

Liebe Nationalparkfreunde und Partner, wenn im Nationalpark Jasmund der Frühling die Natur weckt, gibt es überall etwas zu entdecken. Besonders gut erkennen lassen sich die Frühlingsboten auf einer der geführten Wanderungen. Hier können Vogelstimmen erkennen gelernt oder Näheres zum WWF-Geisternetzprojekt erfahren werden. Auch zu Ostern wird einiges im Nationalpark Jasmund geboten.

Wanderfrühling Rügen

Täglich nehmen die Nationalparkranger interessierte Gäste nun wieder um 13.30 Uhr vom Eingang des Nationalpark-Zentrums mit auf eine einstündige Welterbe-Führung. Immer mittwochs wird die Tour "WeitSicht - Grüner Wald auf weißer Kreide" um 10.30 Uhr ab Lohme angeboten. 

Auf einer exklusiven Vogelstimmenwanderung können Vogelkunde-Interessierte am 18. April und am 1. Mai um 10 Uhr vom Parkplatz Hagen bis zum Königsstuhl mitwandern und die heimischen Vögel an ihrem Ruf erkennen lernen. Die Tour mit dem zertifizierten Natur-und Landschaftsführer Eckhard Berger ist online für 10 € buchbar.

Am 12. April ist um 9.30 Uhr am Sassnitzer Wedding eine Teilnahme an der ganztägigen WWF-Erlebnistour entlang des Hochuferweges bis zum Königsstuhl möglich, bei der man unter anderem mehr über das Geisternetz-Projekt des WWF erfährt.

Ostern im Nationalpark

Ein buntes Osterprogramm am Königsstuhl ist vom 14. bis 25. April im Angebot. Von 11 bis 14 Uhr können Gäste des Nationalpark-Zentrums bei der Upcycling-Werkstatt "Kräutergarten to go" ihren eigenen kleinen Kräuter-Garten zum Mitnehmen gestalten. Auf der Oster-Rallye gibt es von 10 bis 17 Uhr Rätsel zu lösen. Raus in den erwachenden Nationalpark Jasmund geht es immer montags bis freitags um 14.30 Uhr auf der einstündigen Wanderung "Frühlingserwachen". 

Am Ostersonntag ist das UNESCO-Welterberforum ein passendes Ziel für einen Osterspaziergang. Mit Spiel und Spaß für die ganze Familie und einer österlichen Naturschatzsuche wird hier von 11 bis 16 Uhr die Wandersaison eröffnet.

Frühlingshafter Malkurs

Am 26. April besteht am Königsstuhl die Möglichkeit ab 10 Uhr unter Anleitung der Rügener Malerin Kathrin Thesenvitz bei einem dreistündigen Malkurs die erwachende Natur an der Kreideküste auf einem eigenen Bild mit Acrylfarbe festzuhalten. Der Kurs ist im Eintrittspreis enthalten. Es wird lediglich eine Beteiligung an den Materialkosten in Höhe von 10 € erhoben.

NEU: Shuttle-Ticket gültig auch ab Parkplatz Sassnitz

Ab 1. April ermöglicht die Kooperation zwischen der VVR und dem Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL allen Gästen auch das Shuttle-Ticket vom "Parkplatz am Nationalpark" am Ortsausgang von Sassnitz zu nutzen. Das Mehrwertticket beinhaltet die Busfahrt hin und zurück sowie den Eintritt am Königsstuhl. Bisher gab es das Shuttle-Ticket nur vom Großparkplatz Hagen aus. Nun ist es auch möglich von Sassnitz aus mit dem Kombiticket einen Vorteilspreis zu genießen. Das Ticket ist direkt im Bus sowie im Onlineshop des Nationalpark-Zentrums erhältlich.

Verlängerte Öffnungszeiten

Mit Eintreten der Sommerzeit verlängert auch das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL seine Öffnungszeiten und ist von April bis Juni nun täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Auch das UNESCO-Welterbeforum in der Waldhalle öffnet  wieder bis Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr seine Türen für alle Wanderer und Radfahrer.

Neues Erscheinungsbild 

Zum 21. Geburtstag des Nationalpark-Zentrums wurde im Beisein von Mitarbeitern und Gästen das neue Logo am Haus enthüllt. Mit Sekt und Geburtstagstorte wurde der frohe Anlass anschließend gefeiert. Nun sind die Flyer und Plakate im neuen Design fertiggestellt und auf dem Weg über die Insel zu den Auslagestellen. Mit modernem Design und frischen Farben geht es für das Team damit auf in die neue Saison.

Save the date: Herrentag an der Waldhalle

Am 29. Mai wird am Herrentag wieder traditionell mitten ins Welterbe zum Familientag eingeladen. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Gäste Live-Musik von Ron Beitz, eine kleine Waldolympiade, Welterbe-Bier und -Brause sowie Leckeres vom Grill. Den Termin sollten alle Kreideküsten-Fans daher unbedingt schon einmal im Kalender notieren.

Weiter Informationen finden Sie hier in unserem Veranstaltungsplan: https://www.koenigsstuhl.com/fileadmin/images/Events-2025/2025-04-NZK-VA.pdf