des Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
vom 16. Mai 2025
Auf die Matte für die Natur!
· Kristin Rübesamen bietet am 22. Mai im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL eine Charity-Yogastunde für die Artenvielfalt an
· WWF ruft zum Mitmachen und Spenden auf
· Rund eine Million Tier- und Pflanzenarten akut bedroht
Bei „Yoga für Artenvielfalt“ gehen Yogabegeisterte in ganz Deutschland für den Erhalt der Artenvielfalt auf die Matte. Delfin, Adler oder Frosch - in der speziellen Yogastunde stehen Yoga-Haltungen mit Bezug zu bedrohten Tieren im Mittelpunkt. Und es werden Spenden für die Arbeit zum Artenschutz gesammelt. Rund eine Million Tier- und Pflanzenarten sind weltweit akut bedroht und könnten von der Erde verschwinden. Die Bedrohungen für die Tier- und Pflanzenarten sind meist menschengemacht, wie die Zerstörung von Lebensräumen, Umweltverschmutzung sowie die Folgen der Klimakrise, warnt der WWF.
Kristin Rübesamen zählt zu den bekanntesten Yogalehrerinnen Deutschlands und ist seit 25 Jahren als zertifizierte Yoga-Lehrerin und Autorin zahlreicher Yoga-Bücher tätig. Sie folgt in diesem Jahr dem Aufruf der Naturschutzorganisation WWF Deutschland und bietet eine Yogastunde zum Schutz der Artenvielfalt mittem im Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe am Königsstuhl an. Seit vielen Jahren besucht sie die Insel Rügen, die ihr ans Herz gewachsen ist. Ihr Vorfahre August Rübesamen trat 1851 sein Amt als Diakon in Gingst auf Rügen an. „Yoga hat mit Religion nicht viel zu tun, aber ein Blick von hier aufs Meer genügt, um dankbar und demütig gegenüber der Natur zu sein“, fasst Kristin Rübesamen ihre Verbundenheit mit der Ostseeinsel zusammen.
Die Yoga-Stunde findet am 22. Mai 2025 im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL statt - ein Haus des WWF Deutschland. Die ganzheitliche Yogastunde beinhaltet energetisierende Atemübungen, eine fließende Sequenz, die die Teilnehmenden durch verschiedene Yogahaltungen, allesamt nach Tieren benannt, führt sowie sanfte Drehungen, Rück- und Vorbeugen, tiefenentspannendes Yin Yoga und eine geführte Schlussentspannung (Savasana). Die 60-minütige Charity-Yogaklasse mit der für ihre Empathie bekannten Kristin Rübesamen ist ausdrücklich für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet und findet bei gutem Wetter unter freiem Himmel statt. Eine Yoga- oder Isomatte und entsprechende Kleidung ist mitzubringen.
Vor der Yogasession führt ein Guide des Nationalpark-Zentrums kurz in das Thema „Artenvielfalt – wichtige Grundlage unseres eigenen Lebens“ ein und gibt einen Einblick in den Ausstellungsraum "Galerie der Artenvielfalt". Daher ist der Treff für die Veranstaltung bereits um 16 Uhr am Eingang des Besucherzentrums am Königsstuhl. Die Yogastunde schließt sich der Einführung an und endet um 18 Uhr, womit eine Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Sassnitz und Hagen für alle Teilnehmenden gewährleistet ist. Die limitierten Tickets sind für einen reduzierten Eintrittspreis von 6 € pro Person über den Online-Ticketshop des Nationalpark-Zentrums erhältlich.
Weitere Informationen
Mehr zur Yoga-Aktion mit Kristin Rübesamen: https://www.koenigsstuhl.com/veranstaltungen?detail-tmv%2Fevents=wwf-yoga-fuer-die-artenvielfalt
Mehr zur Person: Kristin Rübesamen gehört zu den Pionierinnen der deutschen Yogaszene. Sie hat als Chefredakteurin die Yogaplattform Yogaeasy.de mitaufgebaut und leitet mit ihrem Unternehmen Yogahikes.de seit einigen Jahren ganzheitliche Retreats für Yoga und Wandern, unter anderem auch auf Rügen.
Mehr zur WWF-Charity-Aktion „Yoga für Artenvielfalt“:
Yogastudios und Yogalehrer:innen können sich ganzjährig an der Spenden-Charity-Aktion „Yoga für Artenvielfalt“ beteiligen. Einen Höhepunkt der Mitmachaktionen plant der WWF Deutschland zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai 2025. Der Tag erinnert an den 22. Mai 1992, an dem der Text des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt offiziell angenommen wurde. wwf.de/yoga
Interview- und O-Ton-Angebot WWF:
Wiebke Elbe, Pressestelle WWF
Tel.: 030-311 219, wiebke.elbe@wwf.de
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Gesine Häfner
+49 (0)38392 661730