Journalisten und Redaktionen können sich gerne per E-Mail oder Telefon an die Ansprechpartnerin für Presse und andere Medien des Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wenden.
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Gesine Häfner
presse(at)koenigsstuhl.com
+49 (0)38392 661730
Alle Angebote (Aussichtsplattform, Erlebnisausstellung, Multivisionskino, Info-Cube Königsweg, Führungen, Wanderungen, Sonderausstellung) auf dem Gelände des Besucherzentrums sind weiterhin offen und zugänglich! Auch der Königsstuhl ist noch bis Ende Juni begehbar.
Im Innenbereich des Nationalpark-Zentrums sowie im UNESCO-Welterbeforums empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Maske zu tragen. Des Weiteren können Sie hier unsere Hygieneregeln für das Nationalpark-Zentrum sowie UNESCO-Welteberforum nachlesen.
Aufgrund laufender Bauarbeiten auf der Baustelle, gibt es seit Anfang Juni eine veränderte Wegeführung im Eingangsbereich sowie auf dem Gelände des Nationalpark-Zentrums. Es kann dabei zu temporären baustellenspezifischen Einschränkungen während Ihres Aufenthalts kommen. Die provisorisch angelegten Wege sind leider für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen allerdings nur erschwert zu begehen. In Abstimmung mit der Baufirma versuchen wir aber die barrierearmen Wege bei Bedarf individuell zu öffnen, so dass für jeden Gast das volle Angebot nutzbar ist. Für diese Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und danken für Ihr Verständnis!
Alle Informationen rund um das Bauvorhaben Königsweg finden Sie unter www.königsweg-rügen.de
Haben Sie weitere Fragen ? Dann rufen Sie uns an unter 038392-661766!
Baustelle? Corona-Regeln? Was gilt aktuell?
25. April 2022
Azubis von Ostseestaal fertigen Stahlfigur aus Caspar David Friedrich-Gemälde für den Königsstuhl
08. April 2022
Hilfe für unsere Welterbefamilie in der Ukraine
08. März 2022
Kleine und große Welterben feierten Welterbe-Jubiläum
21. September 2021
Erhöhte Abbruchgefahr an der Küste nach Starkregen
13. Juli 2021
Erweiterung der Öffnungszeiten ab 15.06.
14. Juni 2021
Nationalpark-Zentrum und Welterbeforum öffnen wieder
31. Mai 2021