<p>Die Baustelle an der Zufahrtsstraße zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL neigt sich dem Ende. Für die Arbeiten zur Aufbringung der Schwarzdecke ist in der ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zeigt ab dem 17.09. die neue Sonderausstellung „Das Meer ist Mehr“ von EllenNa im Kreidesaal.
Es ist das Jahr der Romantik. Doch was bedeutet das eigentlich? Wer war Caspar David Friedrich und was zeichnete ihn aus? Welche Veränderungen brachte die ...
Rügen fasziniert zu jeder Jahreszeit durch eine Vielfalt von Farben und Formen. Diesem Reiz hat sich Frau Hansen seit über 30 Jahren nicht entziehen können. Die ...
Im aktuellen „Jahr der Romantik“ feiert Caspar-David-Friedrich seinen 240. Geburtstag, und das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wird 10 Jahre alt. Treffen Sie bei ...
Interview mit der Pressesprecherin des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL,Susann Flade
Ab dem 14. April hat das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wieder länger für seine Gäste geöffnet. Von 9 bis 19 Uhr können die Besucher nicht nur die ...
Ab dem 25.03. beginnen die kostenlosen Informationsveranstaltungen im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zu denen wieder alle Touristiker der Insel Rügen und dem ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zeigt ab dem 01.03. die neue Sonderausstellung „Rügen - Land und Meer, eine Liebeserklärung“ von Klaus-Ewald Mentges im ...
Ab sofort darf am Königsstuhl geheiratet werden, denn das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ist offizielle Außenstelle des Standesamtes Sassnitz.
Nutzen Sie unser beliebtes Winterferienangebot: Großeltern können von Samstag, den 01.02., bis Sonntag, den 16.02., zum halben Familienpreis das ...
Die Winterferien sind nah und das Nationalpark-Zentrum bietet dazu tolle Angebote für Groß und Klein. Neben der Erlebnisausstellung und dem Multivisionskino warten ...
Romantische Zeiten im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL stehen bevor. Am 05.09. startet die landesweite Kampagne "natürlich romantisch" mit der ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zeigt ab dem 20.08. die neue Sonderausstellung „Land & Meer“ von Gerd Graupner im Kreidesaal.
Der ZDF-Moderator und Filmemacher Dirk Steffens produzierte den UNESCO-Welterbefilm „Die Wanderung der Alten Buchenwälder“, der ab dem Sommer 2013 im ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zeigt ab sofort die neue Ausstellung „Kreideblicke – in schwarz-weiß“ von Thomas Schmid.
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zeigt ab dem 08.05. die neue Sonderausstellung „Kreide weit - Kreide hoch“ von Marc Waschkau im Kreidesaal.
Ab dem 28. März hat das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wieder länger geöffnet. Täglich von 9 bis 19 Uhr können Sie sich im Multivisionskino und der ...
Ab dem 19.03. beginnen die kostenlosen Informationsveranstaltungen im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zu denen wieder alle Touristiker der Insel Rügen und dem ...
Die Stadt Sassnitz, die Umweltstiftung WWF und das Land Mecklenburg-Vorpommern haben sich mit Unterstützung durch großzügiges Sponsoring erneut erfolgreich ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zeigt ab dem 18.03. die neue Sonderausstellung „Insel Rügen – eine malerische Jahreszeitenreise“ von Manfred Diekmann im ...
Die Stadt Sassnitz und der WWF Deutschland planen mit Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern ein UNESCO-Welterbeforum für die Alten Buchenwälder auf ...
(Sassnitz, 11. Februar): Heute wurde der 2,5 Millionste Besucher im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL begrüßt. Seit der Eröffnung im März 2004 kamen zahlreiche ...
Die Winterferien sind nah und das Nationalpark-Zentrum bietet dazu tolle Angebote für Groß und Klein. Neben der Erlebnisausstellung und dem Multivisionskino warten ...
Nutzen Sie unser beliebtes Winterferienangebot: Großeltern können von Samstag, den 02.02., bis Sonntag, den 17.02., zum halben Familienpreis das ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zeigt ab dem 15.09. die neue Sonderausstellung „Malerische Kreideküste“ von Manfred Diekmann im Kreidesaal.
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL sucht Darsteller für sein Fotoshooting. Es findet am Montag, den 3. September 2012 um 10:00 Uhr statt.
Auf der Fahrt zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL fährt ab sofort ein ganz besonderer Bus der RPNV GmbH. Von außen bunt in den Farben der „Erlebniswelt ...
Im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL können Besucher ab dem 14.8 über die Bilder der neuen Sonderausstellung „Unterwasserwelten“ von Uwe Lippek staunen.
Herr Steiner, am 23.06 feierten wir den 1. Jahrestag der Ernennung des UNESCO-Weltnaturerbes Alte Buchenwälder Deutschland. Was macht die Alten Buchenwälder so ...
Mit den Ferien startet im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wieder das Nationalpark-Theater. In diesem Jahr übernimmt Grülendula, der grüne Clown, die Bühne. Er wird ...
Wo die "Alten Buchenwälder" von Menschenhand fast unberührt sind, beherbergt der Nationalpark Jasmund ein einzigartiges Stück unversehrter Natur. Es ist ...
Teile eines riesigen Walskeletts gingen Sassnitzer Fischern ins Netz. Sie haben die Skelettteile geborgen und an das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL übergeben.
Wer seinen Rügen-Urlaub auf der Halbinsel Jasmund verbringt, möchte mobil sein, um die Schönheiten der Halbinsel zu erleben. Mit dem neuen Bus-Ringverkehr „Jasmund ...
(Sassnitz, 09.05.12): Am 17.05. lädt das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zum Lübzeraktionstag ein als kleines Dankeschön für die Unterstützung und die Stimmabgabe ...
Sassnitz (07.05.12) Im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ist ab sofort die Sonderausstellung „nördlich“ von Peter Prast zu sehen. Noch bis zum 13.08. können die ...
(Sassnitz, 27.04.12) Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL bietet im Mai viele zusätzliche Veranstaltungen an. Von 9 bis 19 Uhr können nicht nur das ...
Ab dem 02. April beginnt im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL die Saison. Dazu gehören verlängerte Öffnungszeiten und ein buntes Veranstaltungsprogramm.
Ab dem 2. April hat das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wieder länger geöffnet. Täglich von 9 bis 19 Uhr können Sie sich im Multivisionskino und der ...
Mit der gezielten Nachhaltigkeitskampagne „Lübzer Land in Deiner Hand“ vergibt die Mecklenburgische Brauerei Lübz 100.000 € für vier ausgewählte Naturschutzprojekte ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL präsentiert ab dem 16. März um 15.00 Uhr eine neue Sonderausstellung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ...
Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit für junge Menschen, die sich für Natur und Umweltbildung interessieren, ein Praktikum im Nationalpark-Zentrum ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL präsentiert ab dem 01.März um 15.00 Uhr eine neue Sonderausstellung mit beeindruckenden Bildern aus dem Nationalpark Jasmund ...
Die Winterferien sind da und das Nationalpark-Zentrum bietet passende Angebote für Groß und Klein. Neben dem Besuch der Erlebnisausstellung und des ...
Nutzen Sie unser beliebtes Winterferienangebot: Großeltern können von Montag, den 06.02., bis Freitag, den 17.02., zum halben Familienpreis das Nationalpark-Zentrum ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL zeigt ab dem 13. Januar 2012 eine Ausstellung mit Arbeiten der mecklenburgischen Künstlerin Renate Schürmeyer. Es ist die ...
Zu sehen ist die 30-minütige Natur-Dokumentation am Dienstag, 06. Dezember 2011, 18.15 Uhr im NDR Fernsehen.
Mit Beginn der Wintersaison am 02.11.2011 eröffnet die galerie auf zeit im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL die Ausstellung mit Leinwandarbeiten der Berliner ...
Wo die "Alten Buchenwälder" von Menschenhand fast unberührt sind, beherbergt der Nationalpark Jasmund ein einzigartiges Stück unversehrter Natur. Es ist ...
Ab dem 20. September wird Tim Heckmann im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL die schönste Insel Deutschlands präsentieren. Und zwar auf ganz ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL bietet, in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Mecklenburg-Vorpommern gGmbH, am 1. September, von 10:00 - 14:00 Uhr ...
Bereits im siebten Jahr bildet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL junge Menschen zu Kaufleuten für Tourismus und Freizeit aus. Und in diesem Jahr ist es Maria ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL feiert heute die Premiere des ersten und deutschlandweit einzigen Nationalpark-Theaters. Geschrieben und inszeniert wurde das ...
Mimi und Krax sind wieder da. Das Nationalpark-Theater KÖNIGSSTUHL bringt die beiden sympathisch - kauzigen Helden der Erlebnisausstellung wieder auf die Bühne.
Am 18. Mai wurde der 2 Millionste Besucher im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL begrüßt. Seit der Eröffnung im März 2004 kamen zahlreiche Familien, Schulklassen, ...
Am 05.Mai findet im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL um 19.30 Uhr eine Vernissage zur Sonderausstellung „Natur hat einen Klang” statt. Auf neunzehn ...
Ab dem 18.04. hat das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL für seine Gäste wieder länger geöffnet. In der Zeit von 09.00 bis 19.00Uhr können die Besucher das Zentrum ...
Die Schüler der Freien Schule Glowe und der Nationalparkschule Sassnitz gehen gemeinsam mit dem Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL auf „Spurensuche”.
Ab sofort ist im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf sechszehn großformatigen Fotografien präsentiert der ...
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Ostseeblick“ in Sassnitz haben wunderschöne Naturschutzeulen als Schmuck für den Weihnachtsbaum im ...
Am 14. Dezember begibt sich das Team des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL auf seinen jährlichen Betriebsausflug. Daher bleibt das Besucherzentrum an diesem Tag ...
Gehen Sie auf eine Reise durch winterliche Landschaften, wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen und spüren Sie in den „Wie tickt Natur“ Erlebnis-Welten den ...
Am 30. Oktober kann im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL geforscht werden. Das Forscherzelt wird in Kooperation mit der Sparkasse Rügen anlässlich des Weltspartages ...
Im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL werden dieses Jahr wieder neue Azubis eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit beginnen. Maria, Sandra und Doreen ...
Vom 31. August bis zum 5. September findet im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL die 6. Ostseebiennale statt. Die Klanginstallationen renommierter Künstler widmen ...
Ab sofort ist im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf elf großformatigen Gemälden präsentiert der Rüganer ...
Im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL öffnet vom 9. bis zum 22. August wieder das Wildtieratelier. Täglich von 11 bis 16 Uhr können Wildtiere abgezeichnet und gemalt ...
In diesem Sommer gibt es wieder unser beliebtes Forscherzelt im Außengelände zu erleben: Dieses Mal mit neuen Tischen in freundlichen Farben, auf denen die ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL feiert heute die Premiere des ersten und deutschlandweit einzigen Nationalpark-Theaters. Geschrieben und inszeniert wurde das ...
Heute beginnt am Königsstuhl der Auftakt der weltweit ersten Sternfahrt auf Elektro-Fahrrädern. Ziel aller Radler, aus elf verschiedenen movelo-Regionen ist das ...
Zum 20jährigen Jubiläum des Nationalparks Jasmund besucht die Sassnitzer Grundschule Ostseeblick das Nationalpark- Zentrum KÖNIGSSTUHL. Zahlreiche Aktionsstände ...
Seit heute werden am Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL die geschichtsträchtigen Rugenschen Grabsteine präsentiert. Die Steine, die zu Ehren der Eheleute Ruge in der ...
Im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL ist ab sofort eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf 25 Tafeln präsentiert der Fotograf Przemek Skrzypek ...
Am vergangenen Freitag trafen sich die Vertreter der vier führenden Erlebnis-Welten Mecklenburg-Vorpommerns erneut im Rostocker Zoo, um für die gemeinsame Arbeit ...
Ab kommender Woche beginnt im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL offiziell die Saison. Dazu gehören verlängerte Öffnungszeiten und ein umfassendes ...
Vertreter der vier führenden Erlebnis-Welten Mecklenburg-Vorpommerns trafen sich heute im Rostocker Zoo.
Ab dem 20. Januar ist im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf großformatigen Panoramen präsentiert der ...
Das Jahr 2010 hat begonnen – Anlass für einen Jahresrückblick am Königsstuhl: 304.670 Besucher überzeugten sich auch im fünften Jahr nach der Eröffnung vom ...
Am 1. Adventssonntag sind alle Gäste des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL in Zusammenarbeit mit über 30 Sassnitzer Unternehmen zu einer wohltätigen Tombola ...
Eine vom Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL begleitete Diplomarbeit gibt Empfehlungen für eine möglichst umweltgerechte Bauweise des geplanten Radwegs zum Königsstuhl.
Ab 1. November hat das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL neue Winteröffnungszeiten. Täglich von 10 bis 17 Uhr können sich die Besucher im Multivisionskino und in ...
Ab dem 15. Oktober ist im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf 20 Tafeln präsentiert die Gesellschaft zum ...
Die Weltnaturerbeanmeldung deutscher Buchenwälder steht kurz vor der Antragstellung. Zum 30.09. wurde der Entwurf eines Antrags zur Aufnahme in die Welterbeliste ...
Der Nationalpark Jasmund feierte am vergangenen Samstag seinen dritten Nationalparktag: Freier Eintritt ins Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, freies Parken auf dem ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wurde von der Kooperation Fahrtziel Natur im Rahmen des Fahrtziel Natur-Award 2009 geehrt. Eingereicht zum Wettbewerb wurde ein ...
Der berühmte Kreidefelsen Königsstuhl im Nationalpark Jasmund – das wohl bekannteste Fotomotiv der Insel Rügen – erhält eine besondere Anerkennung. Seit heute ...
Der berühmte Kreidefelsen Königsstuhl im Nationalpark Jasmund – das wohl bekannteste Fotomotiv der Insel Rügen – erhält eine besondere Anerkennung. Ab dem 1. ...
Sassnitz, 12.08.2009: Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wurde von der Kooperation Fahrtziel Natur als Finalist für den Fahrtziel Natur-Award 2009 nominiert. ...
Ab sofort ist im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf 25 Tafeln präsentiert der Thüringer Fotograf Marc ...
Im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wurde heute der 1.500.000ste Besucher begrüßt. Seit der Eröffnung im März 2004 kamen zahlreiche Schulklassen, Reisegruppen, ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL präsentiert den Nationalpark Jasmund mit einer eigenen Internetpräsenz nur für Kinder. Bunte Animationen, kindgerechter Inhalt ...
Im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL ist eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf 25 Tafeln präsentiert der Thüringer Fotograf Marc Wiegert zwei ...
Potsdamer Fassadengestalter übergaben heute an die Geschäftsführer des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL und des Energiedienstleisters E.ON edis den neu gestalteten ...
Der RPNV hat die Sommersaison eingeläutet. Und das wieder mit einer Vielzahl von bewährten und neuen Angeboten. Das Nationalpark-Zentrum und der RPNV bieten ab ...
Im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL ist ab sofort eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf 24 Tafeln präsentiert der Fotograf Arnt Löber „Segel im ...
Bett mit Aussicht: Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL gratuliert zum 100. Geburtstag mit einem ganz besonderen Fotomotiv
Im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL ist ab kommender Woche eine neue Sonderausstellung zu sehen. Die Berlinerin Kathrin Heinicke zeigt Fotografien ...
In der kommenden Woche wird im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein neues Audioguidesystem installiert. In der Woche vom 23. Februar bis zum 1. März wird daher die ...
2008 geht zu Ende – Anlass für den Jahresrückblick und die Sicht in die Zukunft im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL: "Im vergangenen Jahr haben wir viel ...
Ab kommenden Dienstag, den 16. Dezember ist im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf mehr als 30 Tafeln ...
Sassnitz, Rostock, Waren (20.11.2008): In Mecklenburg-Vorpommern kann man mit viel Spaß mehr über Natur und Umwelt erfahren. Und das ab sofort mit Erwerb einer ...
So wie einst Buzz Aldrin als zweiter Mann auf dem Mond landete, gehört Benny Köster seit Anfang Oktober als zweiter Zivildienstleistender zum Team des ...
Die Güstrower Schlossquell GmbH wirbt gegenwärtig unter dem Motto „Aus der Region - Für die Region“ auf knapp 1,5 Millionen Getränkeflaschen für das Ausflugsziel ...
Familie Krejsa weihte am Freitag eine Energiestation im Naturerlebnisgelände des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL ein. Die Brandenburger Familie setzt sich mit ...
Am ANU-Mobil können Gäste des Nationalparks heute lernen, wie alternative Energien sinnvoll genutzt werden können. Das Umweltbildungsmobil, eine Sonderausstellung ...
Im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wird dieses Jahr wieder eine junge Sassnitzerin eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit aufnehmen. Maria ...
Im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL ist ab morgen eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf mehr als 30 Tafeln präsentiert die Neubrandenburger ...
Seit 2005 bildet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Auszubildende zu Kaufleuten für Tourismus und Freizeit aus. In diesem Jahr haben die ersten Auszubildenden die ...
Tatkräftig für den Nationalpark Jasmund – Schüler der Volkshochschule Rügen unterstützten heute das Nationalparkamt. Die Helfer im Alter von 18 bis 25 Jahren ...
Zusammen mit vier weiteren deutschen Naturstätten soll der Nationalpark Jasmund den Status UNESCO Weltnaturerbe erhalten. Die Gebiete repräsentieren einige der ...
Jeden Mittwoch buntes Markttreiben im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Demenzsee, Katzenbuckel-See und Restloch sind tiefste Gewässer in verschiedenen Naturparks. Im Nationalpark Bayerischer Wald gibt es nur drei Arten von Fischen. Und ...
Mit Beginn der Saison wird der Nationalpark Jasmund noch spannender. Zahlreiche neue Veranstaltungen bieten neben den täglichen Kurzführungen am Königsstuhl und ...
Ab sofort ist im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf mehr als 30 Tafeln präsentiert der Stralsunder Fotograf ...
Die Geschäftsführer der Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL gGmbH, der Rügener Personennahverkehrs GmbH und der Touristik Lohme GmbH unterzeichneten in der vergangenen ...
Im Dezember und Januar fanden im Nationalpark-Zentrum kostenlose Filznachmittage für Kinder statt. So viel steht fest - es war ein voller Erfolg und hat den Rügener ...
In den Winterferien können Großeltern mit ihren Enkeln so richtig was erleben: Ab Montag, den 04.02., bis Samstag, den 16.02., erhalten Omas und Opas die ...
Steffen Krüger gehört seit Anfang Januar zum Team des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL. Das Besucherzentrum in Deutschlands kleinstem Nationalpark Jasmund ist seit ...
Außergewöhnliche Spende zum Jahresbeginn: Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL erhält drei Originalfotos. Zu sehen sind darauf die Wissower Klinken, der Königsstuhl ...
Das Jahr 2007 ist zu Ende – Anlass für einen Jahresrückblick am Königsstuhl: "Im vergangenen Jahr haben wir viel erreicht – Wir konnten unsere Besucherzahlen ...
Sassnitz (06.11.2007): Ab sofort ist im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf mehr als 30 Tafeln präsentiert ...
Sassnitz (19.10.2007): Herbststürme auf dem Königsstuhl, Wellen am Feuerstein-Strand, eingefärbter Buchenwald - der Herbst hat viel zu bieten. Und das von November ...
Anna Funk ist der neueste Zuwachs im Team des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL. Sie absolviert seit Anfang September ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL wurde heute in Sassnitz von Herrmann von Blomberg, Marktregionsleiter Privat- und Geschäftskunden der Deutschen Bank Rostock / ...
Im Kreidesaal des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL ist ab sofort eine neue Sonderausstellung zu sehen. Auf 24 Tafeln präsentiert der Fotograf Dr. Martin Stock das ...
Sassnitz (30.07.2007): Ab sofort zeigt sich das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL mit einer neuen Internetpräsenz. Neue Farben, mehr Inhalt und Barrierearmut prägen ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL bietet ab sofort jeden Mittwoch ein besonderes Sommererlebnis in der Natur. In Zusammenarbeit mit dem Deutschlandradio können ...
Im Rahmen eines Schulprojektes wurde gestern die Barrierefreiheit des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL geprüft. Die Schülerinnen Sarah Zurek und Bianca Gögge der ...
Wem gehören welche Fußstapfen? Wie unterscheiden sich die Spuren von Fuchs und Rothirsch? Beim heutigen „Erlebnistag Wald“ finden neugierige Spürnasen die Antwort ...
Ab sofort ist das Forscherzelt auf dem Außengelände des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL auch für die zahlreichen Gäste aus Skandinavien, den Niederlanden oder ...
Der Nationalpark Jasmund und sein Besucherzentrum laden zum bundesweiten Aktionstag „Bewegung liegt in unserer Natur – jeden Tag 3.000 Schritte extra“ ein. Am 20. ...
Hobby-Forscher aufgepasst: Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL hat sein Forscherzelt wieder täglich geöffnet! Ab 1. Mai kommen neugierige und wissensdurstige ...
Heute steht für die 44 Poseritzer Grundschüler und ihre drei Lehrer eine Entdeckungsreise auf dem Stundenplan. Sie gehen an ihrem Projekttag auf Erkundungstour in ...
Es ist wieder soweit! Drei neue Praktikantinnen sorgen für frischen Wind im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL. Karin Haas, Britta Kemper und Ellen Reihl absolvieren ...
Heute fand im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL auf Initiative des Lokalen Bündnis für Familien auf Rügen ein familienfreundlicher Unternehmertag statt. Erstmals ...
Das WWF-Projekt in Deutschlands kleinstem Nationalpark zeigt, wie mit Naturschutz auch die regionale Wirtschaft unterstützt wird. Am Königsstuhl wurden nicht nur ...
Die Winterferien-Aktion für Großeltern und ihre Enkel im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL lockte fast 200 - zumeist einheimische - Omas, Opas und Enkel ins ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ist rauchfrei und das mit großem Erfolg. Für den Ausstellungsbereich galt das Rauchverbot bereits seit Eröffnung des Hauses. ...
In den Winterferien können Großeltern mit ihren Enkeln so richtig was erleben: Ab Montag, den 05.02., bis Samstag, den 17.02., erhalten Omas und Opas die ...
Am Kreidekliff der Erlebnisausstellung im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL gibt es eine neue tierische Attraktion zu entdecken. Ein präparierter Seeadler wurde dem ...
Die Eintrittspreise für das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL bleiben auch im Jahr 2007 stabil. Die Energie sparende Ausrichtung des Hauses und Einsparungen im ...
Im Außengelände des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL gibt es ab sofort etwas Neues zu entdecken. Große und kleine Besucher des Zentrums können sich in einem ...
Die Wandergesellen Marcel Wilms und Matthias Beuck besuchten gestern auf ihrer Walz das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL. Die beiden fremden Rolandsbrüder haben ...
Der Nationalpark Jasmund und das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL erhielten heute Experten-Besuch aus Schweden. Die 15 Vertreter der schwedischen Waldverwaltung ...
Heute fand die N-JOY Radio-Aktion „Frei-Tag“ im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL statt. Der NDR-Moderator des Radio-Senders N-JOY, Arne Waack, vertrat an diesem ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL erhielt heute Besuch des schwedischen Amtes für Naturschutz. Die schwedischen Gäste möchten sich in Deutschlands kleinstem ...
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL feiert morgen Geburtstag. Vor genau zwei Jahren eröffnete das Besucherzentrum mitten im Nationalpark Jasmund. Ein innovatives ...
Das unbeständige Tauwetter der vergangenen Tage hat das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL fest im Griff. Vor allem der Parkplatz direkt am Königsstuhl liegt unter ...
Vor genau fünf Jahren traten Christiane Schmidt und Peter Huhn ihre Arbeit als Buchhalterin bzw. Administrator im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL an. Damit sind ...
Deutschlands erfolgreichstes Besucherzentrum in einem Großschutzgebiet befindet sich am Königsstuhl. 310.000 Besucher überzeugten sich im vergangenen Jahr vom ...