Auch der Nationalpark Jasmund liegt nun unter einer dicken Schneedecke. Etwa 40 cm Neuschnee fielen in den letzten Tagen. Die weiße Pracht taucht das Schutzgebiet in Stille und verzaubert die Landschaft.
Wanderer, die den Nationalpark im Winter erleben wollen, sollten daran denken, dass die Wege nur zu Fuß oder per Ski nutzbar sind. Auf den Wanderwegen gibt es keinen Winterdienst. Einzige Ausnahme ist der Wanderweg vom Parkplatz Hagen zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL (Ausstellung derzeit noch geschlossen). Von dort verkehrt auch die öffentliche Buslinie. Wege durch den Wald, insbesondere die Rettungswege zur Küste, und der Versorgungsweg zum UNESCO-Welterbeforum sind derzeit nicht von Fahrzeugen passierbar.
Winter erleben im Nationalpark Jasmund
15. Februar 2021
Waldzeit - 10 Jahre UNESCO-Welterbe Buchenwälder
30. Januar 2021
Letzte große Hürde für den Königsweg genommen
26. November 2020
Der Königsstuhl ist wohl eins der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Rügen, nicht nur für Touristen, auch Einheimische finden hier einen Ort zum Ankommen und Entspannen. Hier erwartet die Besucher ein einmaliger Ausblick. Unweit des berühmten Königsstuhls befindet sich das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl – doch was genau passiert hier und welche Ziele werden hier verfolgt? Und was hat es eigentlich mit dem Projekt Königsweg auf sich?
Bitte wenden Sie sich dann mit Ihrem Anliegen an das Nationalparkamt Vorpommern. Ihr Ansprechpartner für Drehgenehmigung wird Ihre Anfrage prüfen. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Prüfungsprozess Ihres Anliegens einige Tage dauern kann. Stellen Sie Ihre Drehanfrage daher bitte rechtzeitig. Vielen Dank !