Als Wanderstützpunkt am Hochuferweg in unmittelbarer Nähe der Hafenstadt Sassnitz bietet der Wanderstützpunkt UNESCO-Welterbeforum ein buntes Programm für alle Herrentagswanderer an. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Gäste kühles, frisch gezapftes "Welterbe-Bier“, Leckeres vom Grill und handgemachte Live-Musik.
Der Rügener Musiker und Liedermacher Ron Beitz wird die Veranstaltung musikalisch begleiten und die Waldlichtung zum Klingen bringen. Mitsingen und tanzen ist dabei durchaus erwünscht.
Auch für die Kleinen wird es neben dem dortigen Waldspielplatz am Aktionsstand des Nationalpark-Zentrums einiges zu entdecken geben. Von Waldtier-Origamie bis zu einem Klangrätsel gibt es Spannendes über den Lebensraum rund um die malerische Lichtung zu erfahren.
Das UNESCO-Welterbeforum ist über den spektakulären Hochuferweg erreichbar und mit seiner kleinen Austellung dem Welterbe gewidmet. Mit liebevoll gestalteten Grafiken, kurzweiligen Informationen und kleinen Animationen können große und kleine Wanderer in die Geheimnisse der Alten Buchenwälder eintauchen. Vom Sassnitzer Wedding aus sind es ca. 2,5 km bis zur Waldlichtung. Die gleiche Strecke fahren Gäste mit dem Rad vom Parkplatz am Nationalpark am Ortsausgang von Sassnitz bis zur ehemaligen Waldhalle. Nach 6,5 km erreichen Wanderer den Rastpunkt vom Königsstuhl aus.
Exklusiv macht es an diesem Tag die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) möglich, dass die Veranstaltung auch mit dem E-Busshuttle erreichbar sein wird. Dieser wird über die Stadtbuslinie 18 ab Sassnitz Busbahnhof (mit Zwischenhalt nur am Abzweig Welterbeforum) in der Zeit von 10:40 bis 16:40 zum Welterbeforum unterwegs sein. Die letzte Abfahrt vom Welterbeforum ist um 17:00 Uhr.
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Gesine Häfner
presse(at)koenigsstuhl.com
+49 (0)38392 661730