Wo die Alten Buchenwälder von Menschenhand fast unberührt sind, beherbergt der Nationalpark Jasmund ein einzigartiges Stück unversehrter Natur. Es ist von so herausragender Bedeutung, dass die UNESCO es am 25. Juni 2011 zum Weltnaturerbe erklärte.
Dieser freudige Anlass führte zu einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit einem der prominentesten Naturfilmer des deutschen Fernsehens - mit Dirk Steffens - bei der ein inhaltlich und visuell hochwertiger Kurz-Dokumentarfilm über das UNESCO-Welterbe "Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas" enstand.
Um die Geschichte der Alten Buchenwälder eindrucksvoll in Szene zu setzen, hat das Filmteam um Steffens nicht an aufwendigen Filmtechniken wie Makroeinstellungen, Zeitraffer, Special Effects gespart und so eindrucksvolle Bilder aus außergewöhnlich spannenden Perspektiven geschaffen. Eine besondere Herausforderung bestand darin, einen emotional ansprechenden Naturfilm zu konzipieren, der auf unsere einzigartige Rundkino-Architektur zugeschnitten ist und gleich über vier Leinwänden die Zuschauer visuell sowie akkustisch begeistert.
Wir und über eine Million Besucher seit Filmstart in 2013 meinen, das ist sehr eindrucksvoll gelungen.