Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl auf Rügen bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL seinen Gästen ein besonderes Naturerlebnis. Im Nationalpark-Zentrum ist ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag garantiert - bei jedem Wetter!

Wir sind täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr für Sie da - auch in Bauzeiten!

Bitte beachten Sie:

Bis voraussichtlich März 2023 überarbeiten, erneuern und erweitern wir für Sie unser Haus. Bis dahin sind wir mit einem, dem Bauablauf angepassten Angebot weiterhin täglich für Sie da.

Ausstellungen, Kino, Führungen - das ist aktuell möglich:
  • Welterbe-Kino mit Film von Dirk Steffens
  • Info-Cube Königsweg mit VR-Brille
  • Outdoor-Ausstellung "Wo Natur Zuhause ist"
  • Postkarten-Ausstellung "Grüße vom Königsstuhl"
  • Winter-Bar mit Grill, Punsch und Glühwein
  • Kurzführungen für Groß und Klein (11 +12 Uhr)
  • Kreideküsten-Wanderung (13 Uhr)
  • Baustellenführung (14:30 Uhr)
  • seitliche Königsstuhl-Sicht

Alle Neuigkeiten und Fortschritte zum Umbau finden Sie in unserem Logbuch:

Umbau-Logbuch

Wir machen Unsichtbares sichtbar...

... so heisst es in der interaktiven Erlebnisausstellung im Nationalpark-Zentrum am berühmten Königsstuhl auf Rügen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Zeitreise durch den Nationalpark Jasmund. Berühren Sie den Eiszeitgletscher, werden Sie klein wie ein Grashüpfer und entdecken Sie unterirdische Welten. Treffen Sie das größte Lebewesen oder lauschen Sie gebannt den Urgewalten.

Ob auf neugierige, abenteuerliche oder romantische Art und Weise - lernen Sie per Audioguide die Geheimnisse unseres Nationalparks kennen. Die Kleinsten werden dabei von der Maus Mimi und dem Raben Krax auf eine ganz besondere Reise mitgenommen.

Hier erfahren Sie mehr.

Besucherzentrum

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

Seit jeher pilgern die Menschen zum Königsstuhl. Er wurde Teil ihrer Mythologie und Kultur.
Heute erleben Besucher aus aller Welt die Faszination dieses besonderen Ortes an Rügens Kreideküste.

Nationalpark

Jasmund - Wilder Wald am Meer

Im Jahr 1872 wurde der weltweit erste Nationalpark eingerichtet: der Yellowstone Park in den USA. Alle Nationalparks verfolgen seitdem das gleiche Ziel: Die Natur soll sich frei entwickeln dürfen.

UNESCO-Welterbe

Buchenwälder - Europas Wildnis

Die nacheiszeitliche Ausbreitung der Buchenwälder in Europa und ihre enorme Konkurrenzkraft sind ein weltweit einzigartiges Phänomen. Deshalb hat die UNESCO sie zum Welterbe erklärt.

News und Aktuelles

Unter "News" haben wir für Sie alle Neuigkeiten rund um das Besucherzentrum und den Nationalpark Jasmund mit seinem UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder zusammengefasst: Der Punkt "Veranstaltungen" informiert Sie über aktuelle Aktivitäten, Themen sowie unser Veranstaltungsangebot. Im Nationalpark-"Kalendarium" erwarten Sie interessante historische Begebenheiten und Beschreibungen von dem, was in der Natur gerade passiert. 

Projekte, Themen, Extras

Hier stellen wir Ihnen unsere Außenstelle "UNESCO-Welterbeforum", unser Projektvorhaben "Königsweg-Plattform", unsere Kinderbildungsseite mit Mimi und Krax, UNS als "Außenstelle des Standesamtes Sassnitz" und last but not least UNS als "Originalschauplatz der Romantik" explizit aufbereitet näher vor. Seien Sie neugierig und schauen mal rein.